Aktuelle Meldungen

BTK kritisiert Lockerung der „Blutregel“ im internationalen Pferdesport - Verstoß gegen das Tierschutzgesetz befürchtet

(BTK/Berlin) – Die Bundestierärztekammer (BTK) findet die auf der Generalversammlung des Weltreiterverbandes (Fédération Equestre Internationale – FEI) am 7. November beschlossene Lockerung der sogenannten „Blutregel“ im internationalen Pferdesport äußerst besorgniserregend. Künftig sollen Pferde trotz sichtbarer Blutspuren zum Start zugelassen werden können, sofern eine tierärztliche Kontrolle vor Ort keine Beeinträchtigung feststellt.

Weiterlesen …

Neuer Film zum Insektensterben: Uni Hohenheim bringt Wissenschaft ins Klassenzimmer

Von Lernvideos bis zum Schülerlabor: YouTube-Playlist mit vielfältigem Unterrichtsmaterial / Vor Ort: HoLa Science Lernlabor für MINT und Agrar

Weiterlesen …

Clinical talk: „Katzen sind anders…auch in der Kardiologie”

Katzen sind keine kleinen Hunde – das gilt besonders in der Kardiologie. In dieser Folge des Clinical Talks von Boehringer Ingelheim spricht Dr. Jenny Eberhard, Diplomate ACVIM (Cardiology), über die Besonderheiten feliner Kardiomyopathien, ihre Diagnostik und die Empfehlungen des ACVIM.

Weiterlesen …

bpt-Kongress: PURINA mit 50% Prozent Messerabatt Gilt für die Bestellung der Innovation PRO PLAN Veterinary Diets EN Gastrointestinal Low Fat

Besuchen Sie uns auf dem bpt-Kongress in Wiesbaden und sichern Sie sich 50% Kennenlernrabatt. Tiernahrungshersteller PURINA bietet Ihnen einen attraktiven Preisvorteil: Bestellen Sie die Innovation PRO PLAN Veterinary Diets EN Gastrointestinal Low Fat und zahlen Sie nur die Hälfte!

Weiterlesen …

PURINA auf dem bpt-Kongress Ernährungsberatung in der tierärztlichen Praxis: Fragen Sie die Expertin Dr. Julia Fritz

Wie ernähre ich mein Tier richtig? Was ist das passende Futter und wie kann ich mit bestimmten Nährstoffen und der Zusammensetzung zu seinem Wohlbefinden beitragen? Informationen rund um die Ernährung von Hunden und Katzen stehen in der tierärztlichen Praxis oft im Fokus.

Weiterlesen …

Leipziger Tierärztekongress 2026: Spannende Weiterbildung für Tiermedizinische Fachangestellte

Auf dem Laufenden bleiben: Mit acht praxisbezogenen Vorträgen richtet sich der 13. Leipziger Tierärztekongress (15. bis 17. Januar 2026) speziell an Tiermedizinische Fachangestellte (TFA). Dabei werden das Schädel-Hirntrauma bei Hund und Katze, Erkenntnisse zur Diabetestherapie sowie das Vorgehen bei Hitzschlag beleuchtet.

Weiterlesen …

Zenrelia™: Neue Therapieoption für Hunde mit allergischem Juckreiz

Bad Homburg, 06. November 2025
– Juckreiz ist sehr belastend – sowohl für das betroffene Tier als auch für seine Halter:innen. Jetzt gibt es in Deutschland und Österreich eine neue Therapieoption, mit der bereits über ein halbe Million Hunde1 außerhalb Europas behandelt wurden:

Weiterlesen …

10 Jahre Ethik-Kodex für Tierärztinnen und Tierärzte Ein Jahrzehnt Verantwortung, Orientierung und berufliche Selbstverpflichtung

(BTK/Berlin) – Vor zehn Jahren verabschiedete der 27. Deutsche Tierärztetag 2015 den „Ethik-Kodex der Tierärztinnen und Tierärzte Deutschlands“, der dem tierärztlichen Berufsstand in Deutschland seitdem als Orientierung dient.

Weiterlesen …

Biomolekulare Zelltherapie von vitOrgan Hautgesundheit in der Kleintierpraxis

Unspezifische Hautprobleme gehören zu den häufigsten Vorstellungsgründen in der Kleintierpraxis. Die Bandbreite reicht von allergischen Reaktionen über chronische Entzündungen bis hin zu altersbedingten Veränderungen der Hautstruktur.

Weiterlesen …

Zoetis präsentiert Vetscan OptiCell:

Das erste kartuschenbasierte, KI-gestützte Hämatologie-Analysegerät für die Veterinärmedizin

Weiterlesen …

Förderung der Gesundheit von Geflügel:Ceva setzt sich für die Impfung gegen Vogelgrippe ein – für eine nachhaltige Zukunft

Berlin, 24. September 2025 - Die Vogelgrippe ist weltweit endemisch geworden und bedroht nun die Geflügelproduktion, die Ernährungssicherheit und potenziell auch die menschliche Gesundheit. Ceva Animal Health, das fünftgrößte Tiergesundheitsunternehmen der Welt, ist überzeugt, dass Impfungen ein wirksames Mittel sind, um die weltweiten Bemühungen zu unterstützen.

Weiterlesen …

Clinical Talk: „Zwischen Hype und Evidenz: OA-Therapien im Faktencheck“

Die Osteoarthritis des Hundes ist eine progressive Erkrankung, die in weiten Teilen noch der Erforschung bedarf.

Weiterlesen …

Bienen und andere Bestäuber: So hilft künstliche Intelligenz beim Artenschutz

Forschende der Uni Hohenheim entwickeln ein Kamerasystem, das Bestäuber anhand ihres Flugmusters erkennt. Das Gerät soll Informationen für den Artenschutz liefern.

Weiterlesen …

Presseinfo Packmittelumstellung Zantoral

Zantoral® Vet: bessere Unterscheidbarkeit durch neues Packmitteldesign

Weiterlesen …