Aktuelle Meldungen

Prevantil®- Tiere nach Operationen gezielt unterstützen

Monheim am Rhein, 18. November 2020 – Ob Kastration, Zahn-OP oder die chirurgische Versorgung einer Verletzung, jede Operation bedeutet großen Stress für das betroffene Tier. Nach dem Eingriff ist es deshalb sehr wichtig, dem Vierbeiner ausreichend Ruhe zu gönnen und ihn in seiner vertrauten Umgebung zu Kräften kommen zu lassen.

 

Weiterlesen …

Sedanol® – gegen Stress und für mehr Tierwohl beim Schwein

Injektionslösung für Schweine

Zur Beruhigung bei aggressivem Verhalten (z. B im Rahmen der Geburt oder beim Umstallen) und Stresszuständen (z. B. bei Transporten)

Weiterlesen …

Erstnachweis einer humanen Hantavirusinfektion durch eine Heimratte

Zoonoseerreger bei Heim- und Wildratten weiterhin beobachten

Insel Riems, 12.11.2020. Zum ersten Mal konnte das Seoulvirus als Ursache einer Hantaviruserkrankung bei einer deutschen Patientin festgestellt werden.

Weiterlesen …

Neu in der Tierarztpraxis Calmurofel®: Nahrungsergänzung speziell für Katzen mit Harnwegsproblemen

Monheim am Rhein, 10. November 2020 – Katzen zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr sowie kastrierte Tiere haben ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD). Vor allem Blase und Harnröhre sind häufig von Entzündungen betroffen.

Weiterlesen …

Wedegest® Plus – der Nachfolger für Wedegest® P

Das vielgefragte Wedegest P hat endlich seinen Nachfolger – Wedegest Plus – das Ergänzungsfuttermittel mit natürlichem Pankreaspulver zur Unterstützung der Verdauung.

Weiterlesen …

Immunabwehr bei Kleintier und Pferd stärken - Positiver immunmodulierender Effekt für Engystol nachgewiesen

In der nasskalten Jahreszeit steigt auch bei Haustieren die Inzidenz von Infektionskrankheiten. Die unspezifische Immunabwehr, die den primären Schutzschild des Körpers gegen äußere Einflüsse bildet, hat daher in dieser Zeit „Hochsaison“ und muss bestens funktionieren.

Weiterlesen …

Neu von Ihrer WDT: Broncholyt® HK – Pflanzenkraft für die Atemwege

Pünktlich zur Herbstsaison können wir Ihnen den wohlschmeckenden Kräutersaft für Hunde und Katzen präsentieren.

Broncholyt® HK vereint die Kräfte reiner Kräuteröle (Anis, Fenchel, Pfefferminze) und Pflanzenextrakte (Efeu, Thymian).

Weiterlesen …

ROYAL CANIN DEUTSCHLAND STARTET DIGITALES UND INDIVIDUALISIERTES VET-NAHRUNGSKONZEPT FÜR KATZEN UND HUNDE

KÖLN, 4. November, 2020 – Royal Canin, eines der führenden Unternehmen für gesunde Ernährung von Katzen und Hunden, hat im Rahmen eines digitalen Presse-Events am 4. November 2020 den offiziellen Deutschlandstart einer individualisierten und personalisierten Ernährungslösung bekannt gegeben: RO- YAL CANIN® Individualis.

Weiterlesen …

Preisträger „Helping Vets 2020“ prämiert - Dreimal herausragendes Engagement im Tierschutz

Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem und beeinträchtigt das Leben aller Men­schen. Aber auch Tiere bleiben von den Auswirkungen nicht unberührt.

Weiterlesen …

DVG-Vet-Congress 2020 – erster Online-Kongress der Tiermedizin im deutschsprachigen Raum erfolgreich durchgeführt

Der diesjährige DVG-Vet-Congress der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) wurde vom 15. bis 17. Oktober Pandemie-bedingt komplett online durchgeführt. Mit etwa 1900 registrierten Teilnehmern insgesamt und bis zu 12 parallelen Live-Sessions war der Kongress überaus gut gebucht und auch im Online-Format wie gewohnt vielfältig und interdisziplinär.

Weiterlesen …

Impromune® aus der Tierarztpraxis

Neue Nahrungsergänzung für immungeschwächte Tiere

Monheim am Rhein, 15. Oktober 2020 – Bei Welpen in der Wachstumsphase, älteren, trächtigen oder säugenden Tieren sowie (chronisch) kranken Hunden und Katzen ist das Immunsystem besonders gefordert. Das neue Nahrungsergänzungsmittel Impromune® von Elanco kann in solchen Fällen helfen, die körpereigene Abwehrleistung der Tiere gezielt zu stärken, Heilungsprozesse zu fördern und die tiermedizinische Therapie von bestimmten komplexen Erkrankungen zu unterstützen.

Weiterlesen …

Wissenschaftler und Umfragen belegen: Die Gesundheit von Haustieren wird durch wärmere Temperaturen gefährdet

·         21 führende europäische Wissenschaftler bestätigen, dass wärmeres Wetter eine Gefahr für die Gesundheit von Haustieren darstellt

·         81% aller Tierärzte erkennen eine höhere Zeckenaktivität auch in die Wintermonate hinein

Weiterlesen …

Stammt das Rötelnvirus aus dem Tierreich?

Studien weisen erstmals nahverwandte Viren bei Tieren in Deutschland und Uganda nach

InselRiems, 07. Oktober 2020. Bisher galt der Mensch als einziger natürlicher Wirt des Rötelnvirus (Rubellavirus), Erreger der Röteln („German Measles“). Der Ursprung der Rötelnviren war allerdings nach wie vor unbekannt. I

Weiterlesen …

Neue Risikoeinschätzung zum Auftreten der Geflügelpest („Vogelgrippe“) in Deutschland – Hohes Eintragsrisiko durch Wildvögel beim Herbstvogelzug

Insel Riems, 05. Oktober 2020. Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), legt eine neue Risikoeinschätzung zum Eintrag der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI; Geflügelpest) des Subtyps H5 durch Wilvögel nach Deutschland vor. Aus Russland und Kasachstan wurde seit Juli 2020 über eine Reihe von Nachweisen von Influenzaviren des Subtyps H5(N8) in Wildvögeln und Geflügelhaltungen berichtet.

Weiterlesen …