Miteinander für mehr Tiergesundheit durch Gespräche über Ernährung

online

Euskirchen, den 16. April 2025

 

Medizin, Beziehungen und Kommunikation stehen im Zentrum der tierärztlichen Praxis. Aus diesem Grund bietet das Purina Institute eine kostenlose Webinar-Reihe zu diesen Themen. Unter dem Titel "Creating Collaborative Care Through Nutrition Conversations" soll auf die wichtige Rolle der Ernährung in der tiermedizinischen Versorgung aufmerksam gemacht werden. Im Fokus steht außerdem die ernährungsbezogene Kommunikation mit Tierhalter:innen mit dem Ziel, die Rolle der Tierärzt:innen als vertrauenswürdige Anlaufstelle für Ernährungsfragen zu stärken. Die Webinar-Reihe liefert wertvolle Einblicke, die direkt in der täglichen Praxis angewendet werden können, um eine tierärztliche Versorgung zu bieten, die Haustieren ein besseres und längeres Leben ermöglicht.

 

Auftakt-Webinar am 15. Mai: Die Ernährung bei der Behandlung dermatologischer Fälle

 

Die erste Veranstaltung trägt den Titel "Nicht die Ernährung vergessen: Ernährung in das tägliche Management dermatologischer Fälle integrieren" und findet am 15. Mai von 19:00 – 20:00 Uhr online statt.

In dem Auftakt-Webinar geht es um die entscheidende Rolle der Ernährung bei der Behandlung dermatologischer Fälle, die häufig in der täglichen Praxis vorkommen. Die Expert:innen erläutern, warum eine umfassende Ernährungsanamnese unerlässlich ist – selbst dann, wenn zunächst keine Futtermittelreaktion vermutet wird. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Hinweise, wie sie die aktuelle Ernährung eines Tieres beurteilen und Verbesserungspotenziale zur Unterstützung optimaler klinischer Ergebnisse erkennen können.

 

Zudem werden effektive Strategien vorgestellt, wie sich diätetische Empfehlungen kommunizieren lassen. Die Referent:innen vermitteln den Einsatz evidenzbasierter, offener Fragetechniken, um eine umfassende Ernährungsanamnese zu erheben und gezielt Optimierungsmöglichkeiten zur Förderung von Haut- und Fellgesundheit zu erkennen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden praktische Tipps für die Kommunikation von Ernährungsempfehlungen – sei es beim Wechsel zu einer therapeutischen oder anderen kommerziellen Diät oder beim Einstieg in eine Eliminationsdiät.



Collaborative Care - weitere Termine im Überblick:

  • Juli "Ganzheitliches Management der chronischen Nierenerkrankung bei Katzen"
  • September "Gewichtsreduktionsprogramme erfolgreich umsetzen"
  • Dezember "Bindung durch Fütterung: Wie man Futteraversionen bei Haustieren vorbeugt und begegnet"

 

Die Webinare werden simultan auf deutsch übersetzt.

 

Jetzt anmelden

 

Über das PURINA Institute
Das PURINA Institute ist eine globale Organisation, die das Leben von Haustieren durch Forschung glücklicher und gesünder machen soll. Als weltweite Stimme der Wissenschaft von PURINA mit mehr als 500 Wissenschaftler:innen und Tierwohlexpert:innen ist das PURINA Institute dafür verantwortlich, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich der Kleintierernährung bekannt zu machen und mit der Öffentlichkeit zu teilen. Ziel ist es, die Ernährung als zentralen Punkt der Haustiergesundheit stärker in den Fokus zu stellen.

 

 

 

 

 

 

Zurück