Veranstaltungen

29.09.2023 (Freitag)

DVG-Vet-Progress Berlin-Gießener-Kleintiermodule

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

sehr gern informieren wir Sie heute über eine neue, innovative Fortbildungsreihe für die Klein- und Heimtiermedizin – die Berlin-Gießener-Kleintiermodule unter dem Dach von"DVG-Vet-Progress". Tierärztinnen und Tierärzten, die in der Kleintierpraxis/-klinik arbeiten, wird auf diese Weise ermöglicht, sich strukturiert fort- und weiterzubilden. 20 Module geben innerhalb des Zeitraums von dreieinhalb Jahren einen Überblick über die Kleintiermedizin sowie einen Einblick in die Heimtiermedizin.

Weiterlesen …

18.01.2024 (Donnerstag)

12. Leipziger Tierärztekongress mit Fachmesse vetexpo - Stammzellen und darüber hinaus: praxisrelevante Besonderheiten der Anatomie

„Anatomie verlass mich nie“ – dieser Spruch aus dem vorklinischen Studium bewahrheitet sich in der Praxis immer wieder. In einem neuen Themenschwerpunkt des Leipziger Tierärztekongresses 2024 werden einige klinisch relevante anatomische Besonderheiten und damit zusammenhängende Behandlungsmöglichkeiten beleuchtet.

Weiterlesen …

19.01.2024 (Freitag)

Therapieoptionen bei Hunden mit Parvovirose-Erkrankung

Die kanine Parvovirose ist eine weltweit verbreitete Infektionserkrankung mit hoher Morbidität und Mortalität. Über Hintergründe, Diagnosestellung und Behandlungsmöglichkeiten spricht Dr. Dorothee Dahlem von der Kleintierklinik Ettlingen am 19. Januar 2024 auf dem Leipziger Tierärztekongress.

Weiterlesen …

20.01.2024 (Samstag)

Extrazelluläre Vesikel als Perspektive in der Behandlung muskuloskelettaler Erkrankungen beim Hund

Die Behandlung mithilfe von Stammzellen galt lange Zeit als zukunftsweisend, insbesondere für chronisch-degenerative Erkrankungen von Muskulatur oder Skelettsystem, etwa der Osteoarthrose. Mit den extrazellulären Vesikeln (EVs) ist nun ein neuer Aspekt stammzellbasierter Behandlungsmöglichkeiten für solche pathologischen Veränderungen ins Zentrum des Interesses gerückt. Diskutiert wird die Thematik auf dem Leipziger Tierärztekongress 2024.

Weiterlesen …

20.01.2024 (Samstag)

ICERM 2024: Internationale Tagung zur Reproduktionsmedizin beim Pferd

Vom „Dual-Use-Hengst“ für Wettbewerb und Zucht über Forschungen zur Endometriose bei Stuten bis zum aktuellen Stand des Klonens: Der Reproduktionsmedizin beim Pferd widmet sich die 12th International Conference on Equine Reproductive Medicine – 12th ICERM, die am 20. Januar 2024 während des 12. Leipziger Tierärztekongresses stattfindet.

Weiterlesen …

Eventkalender

November 2023
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30