Unsere Fachartikel
Fortbildungen und Veranstaltungen
Tierkrankenversicherung als Erfolgsfaktor für Tierarztpraxen?
Trotz immer besserer Diagnose- und Therapiemöglichkeiten von Tierarzt-praxen zeigen Statistiken: Was die Vergütung von tierärztlichen Leistungen angeht, ist Deutschland im europäischen Vergleich weiterhin ein Billigland. Mit der GOT-Änderung von 2020 wurde hier ein erster Schritt getan. Doch die höheren Preise müssen auch von den Tierhaltern bewältigt werden können, was häufig ein Problem darstellt. Ein Blick in andere Länder zeigt: Eine höhere Akzeptanz von Tierkrankenversicherungen kann dieses Problem lösen. Ein tägliches Dilemma?

Aktuelle Meldungen

Wedegest® Plus – der Nachfolger für Wedegest® P
Weiterlesen … Wedegest® Plus – der Nachfolger für Wedegest® P

Immunabwehr bei Kleintier und Pferd stärken - Positiver immunmodulierender Effekt für Engystol nachgewiesen

Neu von Ihrer WDT: Broncholyt® HK – Pflanzenkraft für die Atemwege
Weiterlesen … Neu von Ihrer WDT: Broncholyt® HK – Pflanzenkraft für die Atemwege

ROYAL CANIN DEUTSCHLAND STARTET DIGITALES UND INDIVIDUALISIERTES VET-NAHRUNGSKONZEPT FÜR KATZEN UND HUNDE
Buchtipps

Einfluss einer induzierten Endotoxämie auf die Mikro- und Makrozirkulation und die Integrität der endothelialen Glykokalix beim Pferd (Band 57)

Evaluierung von Oligosaccharid-Formulierungen zur Durchführung eines oralen Glukosetests im Rahmen der Diagnostik einer Insulindysregulation beim Pferd (Band 54)

Metabolic profiling of hyperinsulinemic horses (Band 50) - JULIEN DELAROCQUE
Weiterlesen … Metabolic profiling of hyperinsulinemic horses (Band 50) - JULIEN DELAROCQUE